
Das FröbelMobil lädt ein, Papier fliegen, kreiseln und hüpfen zu lassen. Mit etwas Falten oder Flechten und schon bewegt ihr Grashüpfer, Fangbecher oder Kreisel. Oder ihr experimentiert mit dem kugelrunden Kunstkarussell – da ist alles, was dreht und viel Farbe hat!

Schach - Ist das noch Spiel oder schon Kunst?
Alles beginnt mit dem ersten Zug, was danach geschieht ist ungewiss und entfaltetet sich Zug um Zug weiter. Bereits nach wenigen Zügen sind schier unendliche Kombinationen möglich – keine Schachpartie gleicht einer anderen. Wie ein Kunstwerk entsteht das Spiel im wechselseitigen Schaffen zweier Menschen, die sich gegenseitig kreativ-schöpferisch herausfordern. Besuchen sie uns an unserem Schachstand und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schachspiels. Gerne können Sie auch die Schachtrainer vor Ort unterstützen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

KLANGREISE MIT ALEXANDER GEORGIEW
in Begleitung mit archaischen Instrumenten
Im bewussten Zustand erlebst du im Liegen eine Reise in das eigene Sein, durch Vergangenheit und Zukunft zum Jetzt, dem „Tor zur großen Zeit“, wie es die Aborigines bezeichnen. Mit Klangschalen, Didgeridoo, Monochord und einem Gong begleite ich dich in die Tiefenentspannung und Meditation, dorthin wo Gleichgewicht und Harmonie zu finden sind.
Ich habe selbst mehrfach die heilende Wirkung einer Klangreise erlebt und möchte diese Erfahrung gern weitergeben.
Sonntag, 14.9.
Raum über dem Jazz-Archiv

Lachyoga: Soll das ein Witz sein?
mit Birgit Neubert
Lachyoga stärkt das gesamte Wohlbefinden und man spürt die Wirkung sofort. Es ist eine lustige, jederzeit praktizierbare Methode, die eigene Atemtechnik zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und den Blutdruck zu senken. So schwinden Stressgefühle und die gute Laune stellt sich ein.
Während Kinder noch ca. 400 Mal am Tag lachen, kommen Erwachsene nur auf 15 Lacher täglich. Beim Lachyoga holen wir hier mächtig auf. Wir beginnen mit einfachen Übungen und kommen so in Bewegung, bis sich das Lachen von ganz allein einstellt. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Auch Männer sind herzlich willkommen!

Tänze aus aller Welt
mit Diotima Grüneberg (Tanzkreis Villa Musica). Gemeinsames Tanzen verbindet, macht großen Spaß und es kann wirklich jeder mitmachen, der möchte, egal ob allein oder als Paar. (Natürlich darf man auch „nur“ zuschauen.) Getanzt werden Kreis- Gassen- und Paartänze aus Israel, Frankreich, dem Balkan, England und Amerika. Miteinander in Bewegung kommen und Eintauchen in die weite Welt der internationalen Volksmusik, so wollen wir das Kunstfest in Eisenach feiern. Und weil es letztes Jahr so schön war, tanzen wir in diesem Jahr zum krönenden Abschluss unseres Festes.
Sonntag, 17 bis 18 Uhr
Außengelände

Die Jungend-Kunstschule lädt ein zu optischen Spielereien:
große und riesengroße Scheiben gestalten wir farbig und versetzen sie in Drehbewegung. ACHTUNG - was da alles passiert, wir werden staunen … und können wir unseren Augen überhaupt trauen?
...
...
Qi-Gong mit Jana Barth,
für alle die gerne Qi Gong praktizieren oder ausprobieren möchten oder auch Gespräche und Austausch in gemütlicher Atmosphäre suchen.
Vorteilhaft sind eine Isomatte und bequeme Kleidung.